Jahresausstellung des Bramscher Verein für Bildende Kunst e. V.

Von deinen Sinnen hinausgesandt,
geh bis an deiner Sehnsucht Rand;
gieb mir Gewand.
Rainer Maria Rilke, Stundenbuch, Strophe 19
Was ist diese Sehnsucht in uns? Woher kommt sie? Was nährt sie? Wohin führt sie uns? Gehört sie zum menschlichen Leben dazu? Wird diese Sehnsucht jemals erfüllt sein?
Sehnsucht wonach? Nach dem Paradies? Nach tiefem Frieden in uns und um uns herum? Danach sich selbst zu leben mit allen (Un)Fähigkeiten und Freuden, allen Wünschen und Träumen… Danach (zu) sich selbst zu finden.
In der heutigen Zeit - geprägt von abstraktem logischem Denken, verhaftet in Materialismus und Unterhaltungsindustrie – ist da Platz für eine Sehnsucht, die uns zum Ursprung, zur Quelle führen möchte? Betäuben wir die Sinne, die uns hinaus senden in eine Welt voller „Schönheit und Schrecken“ und dimmen die Sehnsucht?
Das ist die Sehnsucht:
Wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit.
Rainer Maria Rilke
Für eine Kunstausstellung ein einladendes und inspirierendes Thema. Welche Bilder finden die KünstlerInnen für die / ihre Sehnsucht, diesen Weg durchs Leben mit der Sehnsucht? So vielschichtig Fragen und Antworten zum Thema, so vielfältig die Kunstobjekte, die dieser Sehnsucht Ausdruck und Form zu geben suchen.
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Förderer:
