Veranstaltungen

Rund um das Tuchmacherhandwerk und seine Geschichte finden im Museum spannende Veranstaltungen, Führungen und Workshops statt. Die Kornmühle – das älteste Gebäude der ehemaligen Tuchmachergilde – bietet einen besonderen Rahmen für Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen.

 

Informationen und Reservierungen

Tel. 05461 9451-0
E-Mail: info@tuchmachermuseum.de 

 

Veranstaltungen filtern
  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Ausstellungen, Begleitprogramm

    Was ist Sehnsucht? Ein Ort, ein Objekt, ein Gedanke, ein Gefühl? Haben alle Menschen Sehnsüchte? Lässt sich Sehnsucht (mit)teilen? Im ...

  • Workshops

    Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch ...

  • Begleitprogramm, Kinder & Familien, Workshops

    Auf einem Nagelbrett werden mit einer einfachen Webtechnik wärmende Kissen hergestellt. Zur Verfügung steht eine schöne Auswahl gefilzter Schurwolle. Die ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Begleitprogramm, Kinder & Familien, Workshops

    Auf einem Nagelbrett werden mit einer einfachen Webtechnik wärmende Kissen hergestellt. Zur Verfügung steht eine schöne Auswahl gefilzter Schurwolle. Die ...

  • Konzerte

    Mit ihren Hybrid-Konzerten verbinden ME & THE LION die emotionale Kraft von Musik mit der gesellschaftlichen Notwendigkeit, das Bewusstsein für ...

  • Workshops
    bis

    Am ersten Tag erkunden wir die natürliche Farbwelt pflanzlicher Materialien und wenden sie direkt auf Textilien an. Dabei experimentieren wir ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops

    Egal ob einfacher Schal oder komplizierte Socken – der neue monatliche Stricktreff im Tuchmacher Museum bietet Gelegenheit zum Fachsimpeln und ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Die junge Violinistin Annika Franke fesselt ihr Publikum mit der Ausdrucksstärke und emotionalen Tiefe ihres Spiels. Beim KornmühlenKonzert wird sie ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Endlich ist es soweit – das Tuchmacher Museum öffnet die Türen für Nähworkshops für Erwachsene! In diesem Kurs nähen wir ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops

    Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch ...

  • Kinder & Familien

    Jeder Mensch ist etwas Besonderes. Jeder von uns kann etwas Besonders. Der eine ist mutig, die andere klug. Die eine ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Aktionstage, Vorträge

    Wissen, woher man kommt: Wer seine familiären Wurzeln erkunden will, findet beim Familienforschungstag bewährte Hilfe. Aus Wurzeln wachsen (Stamm-)Bäume: Sie ...

  • Konzerte, Lesungen

    Baruch Chauskin (Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und Gründer des Vereins "Drei Stufen e. V.“) und das niederländisch-israelische Duo NIHZ ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...

  • Konzerte

    Peter Badstübner, geboren 1959, ringt um den Begriff „Heimat“ und leidet an Solastalgie: Dieses Wort beschreibt den Schmerz, den man ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Ausstellungen

    Seit über 30 Jahren sammelt die Bramscherin Ingberta Wirth Teddybären. Mehr als 2000 hat sie in dieser Zeit zusammengetragen. In ...

  • Workshops

    Mit frischen oder getrockneten Blättern und Blüten lassen sich ausdrucksstarke Abdrucke auf Papier erstellen, die sich vielseitig als Grußkarten, Geschenkanhänger ...

  • Workshops

    Egal ob einfacher Schal oder komplizierte Socken – der neue monatliche Stricktreff im Tuchmacher Museum bietet Gelegenheit zum Fachsimpeln und ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Den Abschluss der Reihe der KornmühlenKonzerte bildet das Amadeus Guitar Duo. 1991 von der Kanadierin Dale Kavanagh und dem Deutschen ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops
    bis

    Bist Du bereit, etwas ganz Anderes zu machen als üblich? In diesem Workshop gestalten wir eine Crossbody Tasche aus Leder ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops

    Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Vier exquisite Berliner Jazzmusiker, Patrick Braun (sax), Kenneth Berkel (piano), Carmelo Leotta (bass) und Torsten Zwingenberger (drums/percussion), haben sich 2019 ...

  • Sonstige

    In der Kornmühle werden zusammen 6 Whiskeys aus Irland verköstigt. Thorsten Frahling führt durch die Geschichte und aktuelle Entwicklung des ...

  • Konzerte

    Die niederländische Konzertpianistin Alexandra Kaptein ist bereits Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe. Infolge ihrer großen Affinität zur deutschen Romantik nahm sie ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...

  • Konzerte

    Das renommierte Klaviertrio Würzburg tritt auf ausdrücklichen Wunsch vieler Besucher*innen bereits zum dritten Mal im Tuchmacher Museum auf. 2001 von ...

  • Lesungen

    Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts. Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte "Wenn Sie ...

  • Konzerte

    Der Name des ELAN Saxophonquartett setzt sich treffend aus den Anfangsbuchstaben der vier Saxophonistinnen Leonor Ferreira (Sopransaxophon), Enja Golob (Altsaxophon) ...

  • Workshops
    bis

    Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen. Die erfahrenen Spinnerinnen der ...