Veranstaltungen

Rund um das Tuchmacherhandwerk und seine Geschichte finden im Museum spannende Veranstaltungen, Führungen und Workshops statt. Die Kornmühle – das älteste Gebäude der ehemaligen Tuchmachergilde – bietet einen besonderen Rahmen für Konzerte, Lesungen und andere Kulturveranstaltungen.

 

Informationen und Reservierungen

Tel. 05461 9451-0
E-Mail: info@tuchmachermuseum.de 

 

Veranstaltungen filtern
  • Workshops
    bis

    Indigo gehört zu den ältesten bekannten Färbepflanzen der Welt. Beim Färben entwickeln sich die Blautöne erst nach dem Färbevorgang durch ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Workshops

    Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Kinder & Familien, Workshops
    bis

    Sterne, Herzen, Kugeln und andere weihnachtliche Motive – aus bunter Wolle lässt sich so manche fantasievolle Weihnachtsdekoration gestalten. Beim „Adventsfilzen“ ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Führungen

    Tauchen Sie ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem ...

  • Konzerte

    Auf Einladung des Fördervereins Tuchmacher Museum Bramsche e.V. ist das Triosarte zu Gast in der Festlichen Kornmühle. Julia Habiger-Prause (Klavier) ...

  • Workshops

    Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch ...

  • Konzerte

    Die preisgekrönten Mitglieder des Klaviertrios – Anna Trukhina (Violine), Sophie Klaus (Violoncello) und Mattia Fusi (Klavier) – fanden sich 2022 ...

  • Konzerte

    Das Bläserquintett mit Fedor Kalashnov (Querflöte), Nikolai Gast (Klarinette), Rees Webster (Oboe), Viktor König (Fagott) und Ku-Hsin Chen (Horn) gehört ...

  • Konzerte

    Seongyeong Bae, 1998 in Südkorea geboren, begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen und gewann schon früh zahlreiche nationale Wettbewerbe ...

  • Konzerte

    Mit Spielfreude, Kreativität und Virtuosität gibt das Berliner Trio dem Tango Nuevo ein neues Gesicht. Seit seiner Gründung im Jahr ...

  • Konzerte

    Das Athena Ensemble ist aus dem mit vielen Preisen ausgezeichneten Athena Quartett hervorgegangen, das bis 2012 weit über zehn Jahre ...