In einer historischen Tuchfabrik stellen wir auf über 100 Jahre alten Maschinen Wolldecken her und erzählen die Geschichte der Wollverarbeitung und der Bramscher Tuchmacherfamilien.
Aktuelles
Wir möchten ihre Wünsche und Bedürfnisse besser kennenlernen und stärker berücksichtigen!
Deswegen beteiligen wir uns an dem großangelegten Publikumsforschungsprojekt "Sentomus“.
Nahezu 20.000 junge Musikerinnen und Musiker aus weltweit mehr als 80 Ländern waren seit der Gründung bei internationalen Meisterkursen zu Gast in der AkademieForum Artium, um unter Anleitung ausge
Das neue Programm des Rotary Club Bramsche setzt auf die Begegnung von Klassischer Kammermusik und Jazz/Rock/Pop – präsentiert von jungen, talentierten Künstler*innen.
Vier exquisite Berliner Jazzmusiker, Patrick Braun (sax), Kenneth Berkel (piano), Carmelo Leotta (bass) und Torsten Zwingenberger (drums/percussion), haben sich 2019 zum Torsten Zwingenberger 4TET
Nachfahren in Amerika aufspüren, die Rolle eines Verwandten in der NS-Zeit klären oder einfach nur Lebensdaten für den Stammbaum ermitteln?
Das Leben setzt sich aus vielen Richtungen zusammen:
Wir denken in eine bestimmte Richtung.
Wir gehen spazieren in die immer gleiche Richtung.
Mit Spindel oder Spinnrad – es gibt viele Möglichkeiten, Wolle von Hand zu Garn zu verspinnen.
Für alle, die gerne mit Handspindel und Spinnrad arbeiten, bieten die erfahrenen Spinnerinnen der Kunterbunten Wollspinnerey ein Treffen zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Spinnen an.
Märchenhafte, beflügelte Wesen zwischen Mensch und Tier bevölkern die textilen Bilder von Angelika Achinger.