Nikolaus Schuck, Waldsee, 2012, Acryl
Die heutige Zeit ist geprägt von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Spannungen und Konflikten. Begleitet werden sie von Pessimismus und Kleinmut vieler Bürger. Diesem recht düsteren Umfeld versucht der Künstler Nikolaus Schuck mit seinen Arbeiten einen optimistischeren Kontrast gegenüber zu stellen. Seine positive Einstellung zum Leben bedeutet keineswegs den naiven Wunsch nach einer heilen Welt. Sein Credo lautet: „Wir müssen unsere Welt – soweit noch intakt – erhalten“.
In Landschaften und Stillleben entwickeln seine Bilder die Vielfalt von Farbe und Form. In Schucks Arbeiten stehen expressive Ausbrüche neben leisen, zarten Tönen. Landschaftsimpressionen wechseln mit freien Improvisationen ab. Dabei bewegen sich die Bilder des Künstlers auf der Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Rot ist eine der Lieblingsfarben von Nikolaus Schuck. Sie verkörpert Wärme und Lebenskraft. Es gibt aber auch distanzierte Grün- und Blautöne. Die Farbe Gelb steht für die Wärme der Sommersonne, die ihre Umgebung in Feuer und Flamme versetzt.
Der Künstler hatte bisher Einzelausstellungen in Berlin, Bochum, Frankenthal, Fürstenau, Ladbergen, Mettingen, Recklinghausen, Osnabrück und Westerkappeln sowie im Flughafen Münster Osnabrück.
Vernissage: Freitag, 27. April 2012, 19.00 Uhr
Ilka Thörner / Tuchmacher Museum Bramsche
http://www.tuchmachermuseum.de
erstellt am 21.03.2012