Babar und die alte Dame (Foto: Marmelock)
Das Schicksal verschlägt Babar, den kleinen Elefanten, aus dem Urwald in die hektische Großstadt. Hier nimmt ihn eine alte Dame in ihre Obhut und kümmert sich um seine Erziehung und Bildung. Babar lernt die Zivilisation mit ihren Autos, Kaufhäusern und Restaurants kennen und erlebt lustige Abenteuer im Fahrstuhl und in der Badewanne. Zum feinen Herren erzogen bleibt Babar doch in der Welt der Menschen ein Fremder und kehrt schließlich in den Urwald zurück.
Babar, Arthur und Celeste (Foto: Marmelock)
Für das Theaterstück entwickelte das Figurentheater Marmelock liebevoll gestaltete Handpuppen, Schattenbilder und Kulissen, die die ganz besondere Atmosphäre der Zeichnungen der Bilderbuchvorlage von Jean de Brunhoff wieder lebendig werden lassen. Mit der bildhaften Musik von Francis Poulenc entsteht hieraus ein ganz besonderes Puppen- und Schattentheater für die Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie sowie für Gruppen und Schulklassen.
„Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“Figurentheater Marmelock, Hannover
Sonntag, 7. Dezember 2008, 11.00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2008, 12.15 Uhr
Tuchmacher Museum Bramsche in Kooperation mit dem Universum e.V.
Eintritt: 4,00 Euro, Vorverkauf: 3,50 Euro
Information: Tel: 05461/9451-10.
Vorverkaufsstellen: Tuchmacher Museum Bramsche, Universum e.V.,
Hauptgeschäftsstelle der Bersenbrücker Kreissparkasse, Große Straße,
Ilka Thörner / Tuchmacher Museum Bramsche
http://www.tuchmachermuseum.de
erstellt am 27.11.2008